Das Gasthaus "Waldfrieden"
Das Gasthaus Waldfrieden wurde erst 1904 gebaut. Vorher stand an dieser Stelle ein anderes Haus, das 1903 abbrannte. Es trug die alte Hausnummer 87 und wurde bereits 1798 als Wohnhaus des Brettschmieds Josef Ernst von Wölmsdorf erwähnt.
ca. 1900 - das Haus Nr. 3 (Bildmitte) vor dem Brand – links das Hotel
"Zum Hirsch"
ca. 1900 - das Haus Nr. 3 aus der Gegenrichtung mit Blick Richtung Rabensteine
1904 - die Brandstelle des Hauses Nr. 3. Das Ehepaar Emil und Hermina
Hübel aus Herrnskretschen kauften die Brandstelle und ließen das Gasthaus
Waldfrieden bauen. Im Dez. 1905 verkauften sie die Gaststätte an den
Tetschener Baumeister Wilhelm Herbig.
um 1910 - Gasthaus "Waldfrieden" und Gasthof "Zum Hirsch"
von den Rabensteinen
193? - links das Gebäude des Gasthauses "Waldfrieden" ausgebaut mit
neuem Dach (vielleicht wurde es bereits anders genutzt), rechts Gasthof
"Zum Hirsch", im Hintergrund die Rabensteine
193? - das Haus "Waldfrieden" nach dem Umbau des Daches